Schwerpunkt Ernährung- Herzgesundheit

Mitten ins Herz- Herzgesunde Ernähung

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, was eine herzgesunde Ernährung bedeutet und wie Sie sich herzgesund in Ihrem (beruflichen) Alltag oder als Eltern  ernähren können

TeilnehmerInnen: Berufstätige, Eltern und Interessierte

Mindestteilnehmerzahl: 4 TeilnehmerInnen

Kurstermine: 01.07.2025 19:00 bis 21:00 Uhr - Online

Kursgebühr/Person: 20 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

 

E2

Schwerpunkt: Ernährung Herzgesundheit

Live-Kochen: Herzgesunde Gerichte & Snacks- schnell und einfach

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, was eine herzgesunde Ernährung bedeutet und wie Sie sich herzgesunde Gerichte und Snacks schnell und einfach zubereiten können. Sie haben die Möglichkeit, innerhalb des Kurses zwei Gerichte zuzubereiten

Sie erhalten eine Woche vor Kurstermin eine Einkaufs- und Utensilienliste, damit Sie ganz entspannt alles vorbereiten und aktiv teilnehmen können.

TeilnehmerInnen: Berufstätige, Eltern und Interessierte

Mindestteilnehmerzahl: 4 TeilnehmerInnen

Kurstermine: 25.10.2025 09:30 bis 11:30 Uhr - Online

Kursgebühr/Person: 20 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

E3

Schwerpunkt: Sporternährung

Fit und lecker- Ausgewogene Ernährung für aktive und sportive Kinder von 4-13 Jahre (zweiteilig)

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, was eine ausgewogene Ernährung bedeutet und wie Sie Kinder vor, während und nach dem Training sowie an Wettkampf/Turnieren durch eine geziehlte Nahrungsversorgung unterstützen können. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie gezielt qualitativ hochwertige Mahlzeiten zusammenstellen können. Sie erhalten zahlreiche Rezeptbeispiele und Zubereitungstipps. Wir setzen uns mit dem Thema Trinken, Getränke und Thermoregulation auseinander und bereiten ein Basissportgetränk für Kinder gemeinsam zu.

TeilnehmerInnen: Berufstätige, Eltern und Interessierte

Mindestteilnehmerzahl: 4 TeilnehmerInnen

Kurstermine: zweiteiliger Kurs- 22.08.2025 19:00 bis 21:00 Uhr (Teil 1) und 29.08.2025 19:00 bis 21:00 Uhr (Teil 2) - Online

Kursgebühr/Person: 40 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

K1

Schwerpunkt: Babyernährung 1. Lebensjahr

Workshop: Breierlei

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Ihrem Baby ab dem 5.Lebensmonat Breie selber zubereiten können. Sie können drei Basisbreie im Rahmen des Kurses live kochen und erhalten Tipps zur schnellen und einfachen Variation dieser Breie. 

Sie erhalten eine Woche vor Kurstermin eine Einkaufs- sowie eine Utensilienliste, dass Sie alles bequem vorbereiten und im Workshop aktiv mitmachen können. Nach Abschluss des Workshops bekommen Sie Breivariationen und weiterführende Informationsbroschüren kostenlos zur Verfügung gestellt.

TeilnehmerInnen: Eltern und Verantwortliche 

Mindestteilnehmerzahl: 3 TeilnehmerInnen

Kurstermine: 27.05.2025 19:00 bis 21:00 Uhr - Online

Kursgebühr/Person: 15 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

 

B1

Schwerpunkt: Kinderernährung

Schmeck' mal- Kindergetränke

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, worauf es bei einer ausgewogenen Flüssigkeitszufuhr bei Kindern ankommen. Wieviel trinkt mein Kind? Braucht mein Kind Kindertees & spezielle Kindergetränke? Was kann ich tun, wenn mein Kind kein Wasser mag? Sie erhalten Tipps, wie Sie Getränke für Ihr Kind variieren können und wie Sie ein Basissportgetränk für Ihr Kind zubereiten können.

TeilnehmerInnen: Eltern von Kindern ab 1 Jahr und Interessierte

Mindestteilnehmerzahl: 3 TeilnehmerInnen

Kurstermine: 22.09.2025, 19:00 bis 20:30- Online

Kursgebühr/Person: 15 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

K2

Schwerpunkt: Kinderernährung

Hafer nice day- Hafer am Familientisch

Inhalte: In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Familiengerichte rund um Haferflocken schnell und einfach zubereiten können. Worauf kommt es an bei der Auswahl der Lebensmittel und der Zutaten? Gemeinsam bereiten wir ein Hafer-Quark-Brot und leckere Hafer-Energie-Zwerge zu. 

Sie erhalten eine Woche vor Kurstermin eine Einkaufs- und Utensilienliste, damit Sie alles bequem einkaufen und zum Kursbeginn vorbereiten können.

TeilnehmerInnen: Eltern von Kindern ab 2 Jahre und Interessierte

Mindestteilnehmerzahl: 3 TeilnehmerInnen

Kurstermine: 13.10.2025 19:00 bis 21:00 Uhr Online

Kursgebühr/Person: 15 €*

*Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über eine mögliche (anteilige) Kostenübernahme oder die Anerkennung im Rahmen eines Bonusprogrammes. Für die Nachweise gegenüber Arbeitgebern, Verbänden u.a. bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an.

K3

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.