Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen von essensmutig. Ernährungspraxis. Seminare & Beratung. Inhaberin Manuela Tatum. Steuernummer: 227/280/11053, Kleinunternehmen gemäß §19 Absatz 3 UstG Betriebsbezeichnung: selbstständige Tätigkeit im Gesundheitswesen

Kontaktdaten: Unterer Fuchsgraben 9, 97318 Kitzingen, manuela.tatum@essensmutig.de

Telefon: 09321/3945319, Mobil: 0178/2656147, www.essensmutig.de

 

I. Definitionen

Die folgenden Begriffe werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit nachstehender Bedeutung verwendet:

„Live-Kochen“ sind Onlineveranstaltungen, in denen die Kursleitung und die Teilnehmer*innen gemeinsam Mahlzeiten zubereiten. Bei dieser Form erhalten alle Teilnehmer*innen eine Woche vor Veranstaltungstermin eine Einkaufsliste über die benötigten Lebensmittel und eine Aufstellung der empfohlenen Utensilien, die für eine erfolgreiche Teilnahme am Workshop notwendig sind, in schriftlicher Form.

„Online“ oder „Onlineveranstaltung“ ist die Bezeichnung für Seminare, Kurse und Workshops, die digital durchgeführt werden. Die Teilnehmer*innen sind dafür verantwortlich, die technische Voraussetzung zur erfolgreichen Teilnahme zu erfüllen (PC oder mobiles Endgerät, Audio- und ggf. Kamera). Onlineveranstaltungen finden über die Internetplattform Webex statt. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen dieses Programmes. In der Anmeldebestätigung zu einer Onlineveranstaltung werden nochmals alle Teilnahmevoraussetzungen sowie das zum Einsatz kommende Meetingprogramm schriftlich mitgeteilt. Die Teilnahme ist auf die angemeldeten Teilnehmer*in beschränkt. Um eine Identifikation der Teilnehmer*in zu ermöglichen, müssen sich die Teilnehmenden beim Beitritt in der Onlineveranstaltung mit Vor- und Nachnahme (gemäß des Anmeldebogens) anmelden. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung (Screenshots, Video- und Audiomitschnitte, Fotos) oder die Teilnahme weiterer unangemeldeter Personen über den durch essensmutig bereitgestellten Zugang ist untersagt. 

„Schriftlich“ ist die Abgabe einer Bestätigung, Erklärung, Information per E-Mail oder Brief, sofern nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich etwas Abweichendes bestimmt ist.

„Seminar“ oder „Kurs“ ist die Bezeichnung für eine inhaltlich und zeitlich definierte Veranstaltung, die theoretische und/oder praktische Informationen aus dem Themenfeld Ernährung beinhaltet. Seminare oder Kurse finden i.d.R. in Gruppen statt. Die Mindestteilnehmerzahl ist festgelegt.

„Teilnehmer/Teilnehmerin/Teilnehmende“ sind alle Personen, die eine Veranstaltung gebucht oder besucht haben.

„Präsenz“ oder „Präsenzveranstaltung“ ist die Bezeichnung für Seminare und Workshops, die an einem Ort in Anwesenheit der Teilnehmer*innen durchgeführt wird. 

 

II. Anmeldung Veranstaltung, Zustandekommen des Vertrags, Fälligkeit des Entgelts

2.1 Anmeldeablauf und -fristen

Die Teilnahme an einer Veranstaltung ist nur über vorheriger Anmeldung möglich. Eine Anmeldung erfolgt über den Anmeldebogen, den Sie telefonisch, per E-Mail oder postalisch anfordern können. Weiterhin steht Ihnen auf der Homepage www.essensmutig.de der aktuelle Anmeldebogen zum Download zur Verfügung. Ihre Anmeldung zu den Veranstaltungen ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Allgemeine Geschäftsbedingungen an. Die jeweilige Anmeldefrist entnehmen Sie den Angaben auf der Homepage www.essensmutig.de. und beträgt bei Präsenzveranstaltungen bis 14 Tage vor Veranstaltungstermin, bei Onlineveranstaltungen ist eine Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungstermin möglich. Alle Angaben auf dem Anmeldebogen müssen korrekt und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden. Die eingegangene Anmeldung zu einer Veranstaltung wird Ihnen schriftlich bestätigt. Nach Ende des Anmeldezeitraums erhalten alle Teilnehmer*innen eine Durchführungsbestätigung der Veranstaltung in schriftlicher Form.

2.2 Fälligkeit des Entgelts

Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung sowie die Rechnung über die Kursgebühr. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsfrist 7 Tagen nach Rechnungserhalt beträgt. Eine Kursteilnahme ist nur nach vorherigem Zahlungseingang möglich. Sie erhalten eine schriftliche Anmeldebestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse oder auf Wunsch per Post.

2.3 Zahlungsinformationen

Die Bezahlung erfolgt in der Regel per Überweisung auf folgende Bankverbindung unter Angabe der Ihnen genannten Rechnungsnummer.

Bankverbindung:            VR-Bank Main-Rhön eG 

Kontoinhaberin:              Manuela Tatum 

IBAN:                                   DE13790691650005832683

BIC:                                      GENODEF1MLV

Verwendungszweck:    <Ihre Rechnungsnummer>

Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung an die von Ihnen mitgeteilte E-Mailadresse.

2.4 Zugangsdaten Onlineveranstaltung

Bei Onlineveranstaltungen erhalten Sie spätestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn schriftlich die Zugangsdaten für den Login. Die Zugangsinformationen sind Ihre individuellen Zugangsdaten, eine Weitergabe dieser ist untersagt.

2.5 Dokumentation Ihrer Teilnahme

Bei Präsenzveranstaltungen (Seminare & Workshop) bestätigen Sie zu Beginn der Veranstaltung Ihre Teilnahme auf der Teilnehmerliste. Im Falle eine Onlineveranstaltung wird Ihre erfolgreiche Teilnahme durch den Referenten/ die Referentin dokumentiert. Bitte beachten Sie, dass Ihnen eine Teilnahmebestätigung nur nach vorheriger Mitteilung und bei einer Teilnahme von mindestens 80% der Veranstaltungsdauer ausgestellt werden kann.

2.6. Information bei Allergien/ Unverträglichkeiten

Um eine sichere Durchführung bei Live-Kochen oder Präsenzveranstaltungen für Sie gewährleisten zu können, sind Lebensmittelallergien und/oder -unverträglichkeiten der Veranstaltungsleitung vor der Veranstaltung, mitzuteilen. Die Veranstaltungsleitung tritt bei Allergien/ Unverträglichkeiten im Vorfeld der Veranstaltung mit Ihnen in Kontakt, um eine mögliche Teilnahme zu besprechen.

 

3. Leistungsumfang Veranstaltungen

3.1 Veranstaltungsinhalte und -unterlagen

Was Sie von den Veranstaltungen von essensmutig inhaltlich erwarten dürfen, ergibt sich ausschließlich aus der Veranstaltungsbeschreibung, welche in aktueller Form unter www.essensmutig.de/kursbeschreibungen einzusehen ist. Mündliche Zusagen oder -beschreibungen sind nicht verbindlich. Eine situative Abweichung (z.B. aufgrund von Vorkenntnissen oder Fragen der Teilnehmenden) im Rahmen der Veranstaltungsdurchführung obliegt der jeweiligen Referentin/ des jeweiligen Referenten.

Herausgegebene Arbeitsblätter, Übersichten und weitere Unterlagen (in Papier- oder elektronischer Form) beziehen sich auf die jeweilige Veranstaltung und dem Veranstaltungsdatum. Sie können im Rahmen der Veranstaltung von den Teilnehmer*innen genutzt werden. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Veranstaltungsunterlagen ist nicht gestattet. Die zur Verfügung gestellten Veranstaltungsunterlagen (Arbeitsblätter, Übersichten, Präsentation o.ä.) unterliegen keinem Aktualisierungsdienst. Teilnehmer*innen werden nach Abschluss der Veranstaltung nicht über neue Versionen von Veranstaltungsunterlagen benachrichtigt, noch werden aktualisierte Veranstaltungsunterlagen (z.B. bei neuen Referenzwerten) im Nachgang elektronisch oder schriftlich zugestellt.

Die Teilnahme an Veranstaltung dient der Prävention und Gesundheitsförderung im Themenfeld Ernährung. Veranstaltungen im Sinne I. Definitionen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen stellt keine individuelle Ernährungsberatung oder -therapie dar.

3.2 Veranstaltungsdurchführung, Mindestteilnehmerzahl und Veranstaltungsabsage

Der Veranstaltungstermin (Datum, Uhrzeit) ist auf der Homepage www.essensmutig.de sowie auf dem Anmeldebogen und der Anmeldebestätigungsnachricht (elektronisch oder postalisch) einzusehen. Jede Online- und Präsenzveranstaltung wird durch eine(n) qualifizierte(n) Referenten/Referentin durchgeführt. Diese ist Ansprechperson für alle Belange der Teilnehmenden und koordiniert die Veranstaltungsdurchführung. Die referierende Person wird Ihnen im Vorfeld der Veranstaltung, spätestens jedoch im Rahmen der Durchführungsbestätigung der Veranstaltung, schriftlich mitgeteilt.

Es bleibt vorbehalten, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl Veranstaltungen abzusagen. Die Frist für Veranstaltungsabsagen seitens essensmutig beträgt bei Präsenzveranstaltungen 13 Tage vor geplantem Termin, bei Onlineveranstaltungen 6 Tage vor Veranstaltungstermin. Eine Veranstaltungsabsage kann auch aus anderen Gründen (bsp. Erkrankung der Referenten) durchgeführt werden. Die Praxis wird die Teilnehmer*innen in jedem Fall schriftlich und ggf. zusätzlich telefonisch benachrichtigen und den weiteren Ablauf abstimmen (kostenlose Umbuchung auf Alternativtermin o. Rückerstattung der gezahlten Kursgebühr).

3.3 Veranstaltungspreise und -kosten

Die aktuellen Veranstaltungspreise entnehmen Sie den Angaben auf der Homepage www.essensmutig.de sowie dem aktuellen Anmeldebogen, den Sie per E-Mail an manuela.tatum@essensmutig.de anfordern können. Vorherige Versionen des Anmeldebogens haben keine Gültigkeit. Der genannte Preis ist der Gesamtpreis pro Teilnehmer*in für die genannte Veranstaltung und dem jeweiligen Veranstaltungstermin. Weitere Kosten oder Gebühren fallen nicht an. 

Individuelle Teilnehmer*innenkosten (Anreise-, Übernachtungskosten oder Parkgebühren, individuelle Nutzungsgebühren z.B. von Wlan) hat der Teilnehmer/ die Teilnehmerin selbst zu tragen. Verpflegung und Verpflegungskosten bei Präsenzveranstaltungen sind durch die Teilnehmer*in selbst zu organisieren und zu übernehmen sind, sofern nichts anderweitiges in der Kursbeschreibung angegeben ist.

3.4 Veranstaltungsort bei Präsenzveranstaltung

Der Ort der Präsenzveranstaltung wird den Teilnehmer*innen über die Kursbeschreibung auf www.essensmutig.de sowie über die Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Räumlichkeit (mit Raumbezeichnung/ -nr., Straße) ist bis spätestens 13 Tage vor Kursbeginn den angemeldeten Teilnehmer*innen schriftlich (E-Mail oder Post) mitzuteilen.

Die Praxis behält sich vor, aus sachlichem Grund den Veranstaltungsort zu ändern. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informiert. Im Rahmen der Veranstaltung ist die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsortes einzuhalten. Über dies und weitere Besonderheit zu den Räumlichkeiten informiert die Veranstaltungsleitung alle Teilnehmenden am Veranstaltungstag.

4. Rücktritt, Kündigung, Umbuchung durch Teilnehmende

Ein kostenloser Rücktritt von der Anmeldung muss in schriftlicher Form vorliegen- bei Präsenzveranstaltungen spätestens 14 Tage, bei Onlineveranstaltungen spätestens 7 Tage vorher. Bei später eingehendem Widerruf oder einer Nichtteilnahme bzw. einem vorzeitigen Abbruch erfolgt keine Erstattung der Kursgebühren. Ein Umbuchungsanliegen einer gebuchten und bestätigten Veranstaltungsteilnahme auf einen anderen Veranstaltungstermin kann der Praxis bis14 Tage vorher (Präsenzveranstaltung) oder 7 Tage vorher (Onlineveranstaltung) mitgeteilt werden. essensmutig behält sich vor, diese Umbuchung nach Verfügbarkeitsprüfung sowie angemeldeter Teilnehmeranzahl vorzunehmen oder abzulehnen. Eine Information erfolgt in schriftlicher Form. Im Falle einer Umbuchungsdurchführung wird eine Bearbeitungsgebühr von 10€ dem Teilnehmer/Teilnehmerin in Rechnung gestellt. 

5. Ernährungsberatung und -therapie

Die Regelungen bezüglich der Leistungen Ernährungsberatung und/oder -therapie sind gesondert im Ernährungsberatungs- und Ernährungstherapievertrag geregelt. Dieser wird Ihnen nach Kontaktaufnahme mit der Praxis schriftlich zur Verfügung gestellt.

6. Urheberrechte und Markenschutz

Die Unterlagen zur direkten Ausgabe an die Teilnehmer*innen, die im Vorfeld zur Vorbereitung von Übungen bereitgestellten Dokumente sowie präsentierte Medien sind urheberrechtlich geschützt. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch essensmutig. Ernährungspraxis dürfen diese nicht- auch nicht auszugsweise- in irgendeiner Form, selbst nicht zum Zwecke von eigenen Unterrichtsgestaltungen, reproduziert, unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zu öffentlichen Wiedergaben genutzt werden. Jede Verwendung der essensmutig. Ernährungspraxis- Wort-Bildmarke, die über die damit gekennzeichneten Unterrichtsmedien und -materialien sowie die Teilnahmebescheinigung hinausgeht, ist untersagt. 

7. Haftung

Bei einer Veranstaltungsabsage seitens essensmutig. Seminare & Beratung aufgrund des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl wird die bereits gezahlte volle Kursgebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen- ebenso die Haftung bei Diebstahl oder Verlust mitgebrachter Gegenstände im Rahmen einer Präsenzveranstaltung. Eine Haftung für mittelbare Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie für Folgeschäden ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. essensmutig. Seminare & Beratung haftet für unmittelbare Schäden, die sie zu vertreten hat, unabhängig aus welchen Rechtsgründen die Schäden herrühren mögen, nur insoweit, als ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen wird.

9. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

9.1. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (z. B. ein Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. 

Bitte richten Sie Ihren Widerruf an:

essensmutig. Ernährungspraxis

Seminare und Beratung

Manuela Tatum 

Unterer Fuchsgraben 9

97318 Kitzingen

manuela.tatum@essensmutig.de

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

9.2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

7.3. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. 

10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags oder dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Vertragsteile nicht berührt.

10.2 essensmutig. Seminare & Beratung behält sich vor, diese Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.

10.3 Mit der Bekanntgabe dieser Geschäftsbedingungen verlieren alle früheren Fassungen ihre Gültigkeit.

 

Stand: 07.05.2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.